2015

Sportabzeichenverleihung im März 2015

Augsburger Allgemeine Zeitung

27. März 2015 00:34 Uhr

SPORTABZEICHEN

SV Ried kann seinen Titel verteidigen



Jede Menge Abzeichen konnte Hans Gamperl (rechts) an Rieder Sporttreibende verleihen.

Foto: Claudia Weiß

Bronze, Silber oder Gold hieß es wieder bei der Verleihung des Deutschen Sportabzeichens des SV Ried. Hans Gamperl konnte dabei stolz auf große Erfolge in den letzten vier Jahren zurückblicken. So erreichte man im vergangenen Jahr den Höchststand von 76 Teilnehmern, angefangen vom Kindergartenkind, über ganze Familien, bis hin zum 77-jährigen Rentner.

Dieses erstklassige Ergebnis brachte dem eher "kleinen" SV Ried erneut den "Landkreis-Meister-Titel" ein (gemessen am Verhältnis zur Mitgliederzahl). 86 Prozent aller Teilnehmer erzielten eine Gold-Leistung, was ebenso Landkreis-Rekord ist. Um dieses Ergebnis gebührend zu würdigen, nahm BLSV-Kreisvorsitzende Brigitte Laske an der Preisverleihung teil. Gamperl bedankte sich bei Grundschulleiterin Melanie Prager, die es ermöglichte, die Ergebnisse der Bundesjugendspiele gleich für das Sportabzeichen mit zu verwenden, sowie bei seinen drei Prüferkollegen Ute Keller, Christian Heiß und Gerald Nadler.

Neben dem Sportabzeichen wurden erstmals zusätzlich 63 Laufabzeichen des DLV vergeben. Ausschlaggebend dafür war die Lauf-10-Aktion, die in 2014 erstmals gestartet wurde und aufgrund des großen Erfolges auch in diesem Jahr wieder angeboten wird. "Das Angebot richtet sich dabei besonders auch an Laufanfänger und Wiedereinsteiger", wie Hans Gamperl betonte. Start ist am 20. April.

von Sportverein SV Ried Breitensport Sportabzeichen

Mit dem Rad ins Moor

Mit dem Rad ins Moor - SV Ried startet seine erste Radtour

Am Sonntag brach die Breitensportabteilung des SV Ried zu ihrer ersten gemeinsamen Radtour auf. Bei wunderbarem Ausflugswetter konnten es Jung und Alt gar nicht erwarten, mit ihren Rädern die Gegend von Ried nach Hörbach zu erkunden. Nachdem die 19 km geschafft waren, freuten sich alle auf ein gemeinsames Mittagessen, um anschließend frisch gestärkt das eigentliche Ziel, das seit 1985 unter Naturschutz stehende "Haspelmoor", anzusteuern. Hans Gamperl erläuterte allen Ausflüglern die historische Bedeutung sowie die einzigartige Flora und Fauna des nördlichsten Hochmoorrelikts des bayerischen Alpenlandes. Höhepunkt war der mystische Moorsee, in dem sogar eine Schlange beim Schwimmen beobachtet werden konnte. Nachdem alle ihren Weg zurück durchs Moor gefunden hatten und keiner im Sumpf verloren ging, gönnte sich die Gruppe noch Kaffee und Kuchen, um dann schließlich wieder gekräftigt den 12 km langen Rückweg anzutreten.

von Sportverein SV Ried Breitensport Wandern / Bergsport

Wandern am Herzogstand

11.10.2015: Wandern am Herzogstand

Mit 45 Teilnehmern haben wir den Gipfel des Herzogstands erklommen und einen herrlichen, wolkendurchzogenen Oktobertag in den Bergen genossen.

Ein toller Abschluss der Wandersaison 2015 - wir freuen uns bereits auf unseren nächsten Bergausflug!

von Sportverein SV Ried Breitensport Wandern / Bergsport

Wir sind im TV......schon wieder :-)

Fernsehbeitrag für Lauf10! des Bayerischen Rundfunks in Ried

Hallo Lauf10 Trainer und Teilnehmer,

am kommenden Montag (01.Juni 2015) kommt auf die Sportanlage Ried der Bayerische Rundfunk um uns beim Training aufzunehmen, zu interviewen und uns mit einem Experten verschiedene Laufstile beizubringen. Mit dabei sind natürlich die diesjährigen Lauf10-Probanden.

Trotz der Abwesenheit einiger Trainer & -innen, sowie von Teilnehmern durch die Urlaubszeit, haben wir uns am vergangenen Mittwoch darauf einstimmig entschieden, daran teilzunehmen. Die Chance müssen wir wahrnehmen.

Für diejenigen die am Training bzw. über unsere WhatsApp-Gruppe zugesagt haben:

  • das Training beginnt früher und wir bitten Euch schon ab 18:00 Uhr am Sportheim zu sein!
  • die Trainer kommen bitte in den Trainertrikots!!!
  • auch die Teilnehmer dürfen natürlich gerne das Lauf10-Trikot tragen - ist aber keine Pflicht
  • es bedarf keiner weiteren Vorbereitungen, kommt einfach so gut gelaunt wie sonst auch
  • nehmt was zu trinken mit - also nicht zur Beruhigung, sondern für den Durst, es kann durchaus sein, dass die Einheit ein wenig länger dauert als die gewohnten 60min.

Da ich leider nicht dabei sein kann, würde es mich freuen, wenn einige eventuell ein paar Bilder machen könnten.

Gruß,
Michael

von Sportverein SV Ried Breitensport Lauftreff / Lauf 10!

Sportabzeichen 2015

2015 - Neuer Vereinsrekord:
88 Sportabzeichen und 82 Laufabzeichen!

Wir freuen uns über dieses tolle Ergebnis und danken insbesondere Hans für sein großes Engagement bis zur letzten Minute!

Die feierliche Verleihung der Abzeichen fand am 04. März 2016 statt - ein paar Fotos dazu findet Ihr in Kürze im Fotoalbum hier auf unserer Breitensportseite.

Zum Zeitungsartikel der Friedberger Allgemeinen gehts hier.

...und ein erstes Jubiläum: 5 Jahre Sportabzeichen im SV Ried!

Durch die Initiative von Hans Gamperl haben wir vor 5 Jahren zum ersten Mal Sportabzeichen im SV Ried abgenommen. Von Anfang an war großes Interesse unter unseren Sportlern vorhanden. Unser Team haben wir seitdem vergrößert und unser Angebot um die Abnahme von Laufabzeichen erweitert. In Kooperation mit der Grundschule in Ried konnten wir viele Kinder als Teilnehmer gewinnen. 2015 haben wir mit großem Erfolg unseren ersten Sportabzeichentag durchgeführt. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit Euch!

Eure Sportabzeichenprüfer & Helfer

 

Diese Sportler haben 2015 zum 5. Mal beim SV Ried das Sportabzeichen abgelegt.

von Sportverein SV Ried Breitensport Sportabzeichen

Ski- und Rodelausflug am 01. März 2015

Skiausfahrt 2015 ins Allgäu - Text des Artikels im Paar-Anzeiger

Nicht nur im Sommer ist die Breitensportabteilung des SV Ried aktiv, auch im Winter finden sich Jung und Alt immer wieder zusammen, um sich gemeinsam sportlich zu betätigen.
Am vergangenen Wochenende startete die Gruppe zu ihrem 1. gemeinsamen Ski- und Rodelausflug. Ziel war diesmal - wie bereits beim Wanderausflug im Sommer - Pfronten, dessen Berge auch im Winter seinen Besuchern einiges zu bieten haben. Pünktlich um 7.30 Uhr gings mit dem Bus los Richtung Allgäuer Berge. Alle Teilnehmer, vom Kleinkind bis zum erfahrenen Senior, waren trotz schlechter Wetterprognosen bestens gelaunt, und man freute sich auf einen schönen Wintertag. Am Breitenberg angekommen wurden schnell noch Liftkarten besorgt und dann konnte es losgehen. Ein Teil der Gruppe startete zum Skilanglauf, Familien mit kleineren Kindern freuten sich schon auf die
6 km lange Rodelstrecke auf dem Ostler-Forstweg ins Engetal und der Rest begab sich via Breitenbergbahn und Vierersesselbahn Richtung Gipfel, um die Abfahrten zu erkunden. Leider hatte der Wettergott kein Einsehen und schon bald wurden die Lifte aufgrund der bestehenden Sturmwarnung stillgelegt. So entschied man sich kurzerhand, bereits mittags die 6,5 km lange Talabfahrt anzutreten. Nachdem auch die Skianfänger unten heil angekommen waren, gings weiter ins Skizentrum Steinach, dessen Liftanlagen weiterhin in Betrieb waren. So konnte man dennoch den Rest des Skitages bei trockenem Wetter auf der Piste verbringen, oder man traf sich zum Apres-Ski in einer der gemütlichen Hütten. Um 16.00 Uhr traten alle abgekämpft, aber dennoch glücklich über den gelungenen Ausflug den Heimweg an.

von Sportverein SV Ried Breitensport Wandern / Bergsport

Winterwanderung 2015 nach Gut Mergenthau

Liebe "Wir-bewegen-uns-draußen-Freunde",
unsere Abteilung plant eine Winterwanderung, mit hoffentlich Schnee und schönem Wetter nach Kissing ins Reiterstüberl Mergenthau!
Wir treffen uns am 01. Februar um 10:45 Uhr am Sportheim und wandern dann über den Heilach zum Gut Mergenthau, weiter über den Mergenthauer Wald zum Reiterstüberl! (Laufzeit beträgt ungefähr 2 Stunden.)
Dort würden wir uns im Reiterstüberl mit einem "verspäteten"Mittagessen stärken. Für Teilnehmer, welche die Strecke nicht mehr zurücklaufen wollen, stehen Rücktransportfahrzeuge zur Verfügung!
Da dieser Termin ziemlich knapp ist, müsstet Ihr Euch bis Ende dieser Woche anmelden!!!
Bitte gebt auch an, ob Ihr einen Rücktransport benötigt!!

Unsere Kontaktdaten findet ihr auf der rechten Seite auf dieser Homepage oder über das Kontaktformular.

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch unsere Familien zahlreich teilnehmen könnten! Lächelnd

Gruß,
Sonja

von Sportverein SV Ried Breitensport Wandern / Bergsport

Sportabzeichen

Deutsches Olympisches Sportabzeichen

Wer kann mitmachen:

Groß und klein, jung und alt, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen

Darum geht's:

In 4 Kategorien (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination) werden je nach Alter und Geschlecht des Teilnehmers Leistungen erbracht. Es stehen jeweils unterschiedliche Disziplinen zur Auswahl (z.B. Leichtathletik, Radeln, Walking, Turnen). Je nach Leistung werden Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze verliehen.

Weitere Informationen:

Link zur offiziellen Sportabzeichen-Website: http://www.deutsches-sportabzeichen.de/fileadmin/Sportabzeichen/start/

Link zu Deiner persönlichen Leistungsanforderung: https://sportabzeichen.splink.de

Wann:

Wir treffen uns zu vereinbarten Terminen, die auf dieser Homepage bzw. per E-Mail-Verteiler an alle Interessenten bekannt gegeben werden.

Ansprechpartner:   Hans Gamperl  (breitensport@sv-ried.de)

von Sportverein SV Ried Breitensport Sportabzeichen

Wandern / Bergsport

Wir über uns:

Wir organisieren mehrmals im Jahr Ausflüge in die Umgebung oder in die Berge zum Wandern, Radeln, Skifahren, Langlaufen, Rodeln...

Herzlich eingeladen sind nicht nur unsere Abteilungsmitglieder, sondern auch Gäste.

Die nächsten Termine werden regelmäßig per E-Mail-Verteiler und auf dieserer Hompage bekannt gegeben.

Bitte sprecht uns gerne an: Sonja Lechner und Ute Keller, breitensport@sv-ried.de

von Sportverein SV Ried Breitensport Wandern / Bergsport