2019

2019 Nikolauslauf und Feier

Am stürmischen Freitag dem 13. Dezember fand unser traditioneller Nikolauslauf statt. Belohnt wurden die Läufer später mit heißen Getränken und warmen Leberkässemmeln. Natürlich wurden nicht nur die Läufer mit Leckereien verwöhnt, sondern auch die anderen Breitensportler die zum Feiern gekommen sind. Richtig romantisch war es auf den stürmischen Höhen von Ried am Sportheim mit Kerzenschein und stimmungsvollen Weihnachtsliedern. Unschuldig

von Birgit Grillmaier Breitensport Wandern / Bergsport

Sportabzeichen 2019:

 

Lachend2019: Neuer Vereinsrekord mit 147 Sportabzeichen!Lachend

140 Deutsche Sportabzeichen und

7 "Rieder Sportabzeichen" für die Kleinsten, die für das Deutsche Sportabzeichen noch nicht alt genug sind, sowie 

20 Familiensportabzeichen, bei denen mindestens ein Elternteil und ein Kind zusammen das Sportabzeichen geschafft haben!  

Am 06. März 2020 haben wir Euch Eure Sportabzeichen feierlich überreicht - schön, dass Ihr alle da wart!

Hier ein Foto von Lukas - mit 3 Jahren unser jüngster Teilnehmer!
Er erhält sein "Rieder Sportabzeichen" zusammen mit einer riesigen Goldmedaille!

 

 

 

von Ute Keller Breitensport Sportabzeichen

Adventswanderung 2019

 

Adventswanderung zur Waldweihnacht auf Gut Mergenthau

1. Dezember 2019

von Ute Keller Breitensport Wandern / Bergsport

Stadtführung in Friedberg mit Hexe und Nachtwächter

"Habe die Ehre" grüßte uns Hexe Jutta recht freundlich, als wir uns in Friedberg am Marienbrunnen mit ihr trafen. Zwei Stunden führte sie uns durch Friedbergs alte Gassen und zeigte uns die Sehenswürdigkeiten der schönen alten Stadt, die 1264 gegründet wurde. Von der netten Hexe erfuhren wir, dass das Friedberger Wappen eines der ältesten Wappen von Bayern ist. Außerdem, erzählte sie uns, dass als Andenken an die verheerende Pest von 1599 und als Fürbitte, dass eine solche Katastrophe nie wieder passiert, die Friedberger Bürger eine Pestsäule errichteten an der Stelle, an der die heutige Mariensäule steht. Hexe Jutta führte uns kurz in die Jakobskirche und erläuterte warum Friedberg keine Zwiebel als Kirchturm hat und was es mit dem Mann aus Stroh und Lehm in der Kirchenbank auf sich hat. Wir Breitensportler durften uns fühlen wie Ratsherrn, als wir im schönen historischen Sitzungssaal im Rathaus Platz nahmen. Mit Laternen sind wir durch die nebelverhangenen alten Gassen entlang der Stadtmauer gegangen, haben einen Blick nach Augsburg geworfen und uns dann mit Nachtwächter Braun getroffen. Herr Braun erzählte uns von seinen Aufgaben und sang uns einen alten Reim vor. Natürlich durfte auch ein Besuch im Schloss nicht fehlen. über das alte Spital sind wir in den Braukeller in der Unterwelt von Friedberg gelandet. Dort erzählte uns Hexe Jutta, warum Bier gesünder als Wasser war und warum wir im Braukeller auf Katzenkopfpflaster stehen.

Danke liebe Hexe Jutta für die überaus unterhaltsame, spannende und informative Stadtführung in Friedberg.
Wir Breitensportler stärkten und wärmten uns dann noch im Gasthaus Linde.
War ein sehr schöner und lustiger Abend mit euch. Lächelnd

von Birgit Grillmaier Breitensport Wandern / Bergsport

2019 Meringer Marktlauf

 

Der SV Ried als teilnehmerstärkste Gruppe beim

Meringer Marktlauf!

05.10.2019

 

 

Und unsere Lauf10!-Trainerin Christa Zilmanns (2te von links) konnte nach ihrem 2. Platz im letzent Jahr auch heuer wieder als drittbeste Läuferin das Siegerpodest erklimmen - Herzlichen Glückwunsch Christa :-)

 

 

 

 

Hier ein Link zu den Ergebnisslisten des Meringer Marktlauf 2019

 

 

 

von Ute Keller Breitensport Lauftreff / Lauf 10!

Laber Bergtour

Am Sonntag den 29. September war es soweit, unsere diesjährige Breitensport Wanderung.

Gut gelaunt fuhren wir mit dem Bus nach Oberammergau und wanderten bei wunderschönen Wetter auf den Laber, dem Hausberg der Oberammergauer. Wir genossen den Aufstieg bei diesem Kaiserwetter und gingen durch Kuhherden über eine urige Alm Richtung Gipfel. Oben angekommen hatten wir eine super Aussicht und konnten weit blicken wie von einem Balkon ins Alpenvorland mit seinen vielen Seen und bis über München hinaus nach Norden. Das Estergebirge mit Wank, Fricken und Krottenkopf, das Wettersteingebirge und die Ammergauer bilden von Osten über Süden nach Westen die eindrucksvolle Berg-Arena auf der anderen Seite.

Bei der Heimfahrt ließen wir den tollen Tag feucht fröhlich ausklingen. Danke an Gertrud und Hans für das Organisieren der tollen Tour.

Schön, dass ihr alle dabei gewesen seid! Hat wieder richtig Spaß gemacht mit euch.

von Birgit Grillmaier Breitensport Wandern / Bergsport

2019 Friedberger Halbmarathon

 

Der SVR beim Friedberger Halbmarathon!

(Leider sind auf den Fotos nicht alle drauf...)

 

 

von Ute Keller Breitensport Lauftreff / Lauf 10!

Sommerwanderung 2019

Mit über 50 Teilnehmer starteten wir unsere diesjährige Sommerwanderung am 2. August. Unsere kleine gemütliche Wanderung ging von Ried aus, auf Feldwegen Richtung Zillenberg und in einem Rundweg wieder zurück zum Sportheim. Wir stärkten uns mit gegrillten Würstchen, Brotaufstrichen und Stockbrot und freuten uns, dass dieses Jahr unser Gesang gleich von zwei Gitarren begleitet wurde. Vielen Dank an Hans und Erwin! So ließen wir den Abend bei romatischem Feuerschein ausklingen. War wieder sehr schön mit euch, vielen Dank.

von Birgit Grillmaier Breitensport Wandern / Bergsport

Einladung zu unserem Lauf10! Abschlussfest 2019

von Alexander Weiss Breitensport Lauftreff / Lauf 10!

Wolnzach - Ein krönender Abschluss 2019

Von unseren 133 Lauf10!-Teilnehmern belohnten sich 89 Läufer nach den 10 Wochen Lauf10! mit dem großen Abschlussevent in Wolnzach - NEUER REKORD!!!
Damit stellte Lauf10! Ried auch heuer vermutliche wieder die zweitmeisten Teilnehmer aller Lauf10!-Vereine in Bayern!!!

Trotz der Wetterprognosen vom Vortag, die Gewitter und Regen prognostizierten, waren alle voller Vorfreude und Spannung auf das große Ereignis - unser Abschlusslauf 2019 in Wolnzach. Und dann war das Glück mit uns - wieder einmal :-) Die Temperaturen waren ideal zum Laufen und auch der Sprung ins Freibad nach dem Lauf bot eine richtig gute Erfrischung. Bei der anschließenden Feier auf dem Marktplatz konnten alle ausgelassen und überglücklich über ihre Leistung noch bis in den späten Abend hinein feiern.

               

 

 

von Alexander Weiss Breitensport Lauftreff / Lauf 10!