Ergebnisse

.

Kommende Spiele

.

Pokal ... es geht weiter

Hallo zusammen,
 
nun ist es bald soweit: am So., den 12.3. geht's weiter im Pokal.
Ausrichter ist der DJK Seifriedsberg, Spielort: Enzianweg 6, 87544 Blaichach im schönen Allgäu, kurz vor Sonthofen (Google Maps Route --> 86510 Ried nach Enzianweg 6)
 
 
Los geht's ab 10 Uhr, wir spielen gegen
- DJK Seifriedsberg II
- TSV Gräfelfing V
( SPVGG Thalkirchen VI steht noch nicht drin?? hat evtl. zurückgezogen??!!)
 
Wär natürlich toll, wenn uns viele begleiten und anfeuern an diesem Saison-Höhepunkt!
Wer mitfahren will, bitte bei mir melden, dann kann man evtl. Fahrgemeinschaften bilden.

Jürgen

von Klaus Dörsam Tischtennis News

Schwäbischer Pokalsieger

Hallo Tischtennisfreunde,

wir haben es wieder getan: (Nord 😉)Schwäbischer Pokalsieger!!!

Eine herzliche Gratulation an Harry, Niri und Franz - und Dank an alle Unterstützer und Fans !!!!

In den ersten beiden Spiele gegen Firnhaberau und Burgau wurde man seiner Favoritenrolle gerecht (je 4:0), im Finale waren wir der Außenseiter – gegen (an der Grenze zur Erträglichkeit) hochmütige Spieler vom TSV Rain. Dieser Hochmut wurde bestraft: ein knapper, aber verdienter 4:3 Sieg (Hätte auch 4:1 oder 4:2 ausgehen können...)

Am 12.3. geht's weiter – noch eine Zwischenrunde vor der Bayerischen – gegen die Sieger von Schwaben Süd, Oberbayern Süd und Mitte.....(der Bezirk, der dann zur Bayerischen fahren darf, heißt dann „Oberschwaben"- oder wie ??? 😉

Beste Grüße
Jürgen

 

 

 

von Klaus Dörsam Tischtennis News

Weiterhin Dreikampf an der Tabellenspitze

Weiterhin Dreikampf an der Tabellenspitze
Mit zwei Siegen wahrt Ried I seine Aufstiegschancen
 
Schwierige Aufgaben warteten in dieser Woche auf die 1.Tischtennismannschaft des SV Ried - beide konnten mit Bravour gemeistert werden: Ein 9:5 Erfolg im Auswärtsspiel gegen TSG Hochzoll folgte tags darauf ein ähnlich knappes 9:6 gegen SSV Bobingen. Mit diesen beiden Siegen stockte man das Punktekonto auf 23:3 auf und ist weiterhin mitten im Titelrennen der Bezirksklasse A.
 
Die Rieder erwischten gegen die Vorstädter einen denkbar schlechten Start: sowohl Kanagasundaram/Huber als auch die erfolgsgewohnten Schauer/Göschl verloren je in fünf Sätzen, und auch im Dreier-Doppel mussten Fröhlich/Wundlechner im vierten Satz beim Stand von 6:10 vier Matchbälle in Folge abwehren, um dann schlussendlich doch noch zu triumphieren - ein extrem wichtiger Sieg! Die erste Einzelrunde lief dann aber sehr gut - nur Jürgen Huber hatte das Nachsehen zur zwischenzeitlichen 6:3 Führung. Harry Göschl musste zu Beginn des 2.Tableaus überraschend eine Niederlage einstecken, aber Niri Kanagasundaram brachte die Rieder mit seinem 2. Einzelerfolg auf die Siegerstraße. Hans Fröhlich war es vorbehalten, den hart umkämpften 9:5 Erfolg einzutüten.
Am darauffolgenden Tag hatte man es mit dem SSV Bobingen zu tun, den man in der Hinrunde nur knapp mit 9:7 bezwingen konnte. Und wie immer entwickelte sich eine spannende, faire und ausgeglichene Partie. Die Eingangsdoppel konnte man diesmal erfolgreicher gestalten und ging mit 2:1 in Front. Dem souveränen Sieg von Göschl folgte eine ebenso klare Niederlage von Kanagasundaram, dem eine Verletzung an der Schlaghand zunehmend zu schaffen machte. Auch im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt: Franz Schauer setzte sich knapp mit 3:2 durch, Huber hatte nur im 2.Satz gegen Kutlucan eine Chance. Im 3.Paarkreuz verspielte Fröhlich nach gutem Start zweimal eine deutliche Führung, und fand in Folge dessen gegen den immer besser ins Spiel kommenden Bissle kein Mittel mehr.
Beim Stand von 4:5 gingen die Spitzenspieler des SV Ried und des SSV Bobingen in die Box. In einem hochkarätigen Spiel, gespickt mit sehenswerten Ballwechseln, rang Göschl Kugelmann in vier Sätzen nieder. Kanagasundaram konnte nach gewonnenem 1.Satz nicht mehr zulegen und unterlag in vier. Viel Laufarbeit und Nerven wären nötig, ehe Schauer den Bobinger Defensivkünstler Kutlucan mit 11:9,11:13, 11:9, 13:11 bezwingen konnte. Kapitän Huber brachte seine Mannschaft mit einem Viersatzerfolg gegen Christian Finger etwas unerwartet wieder in Führung. Die Rieder nutzen nun das Momentum - Fröhlich und dann Michael Wundlechner in einem schier endlosen Kampf behielten letztendlich die Oberhand zum 9:6 Erfolg.

Als Nächstes steht die richtungsweisende Partie gegen den Tabellendritten Kissinger SC an. (huj)

von Klaus Dörsam Tischtennis News