2014

13. Dezemberr 2014

Außerordentlicher Artikel
Weihnachts-Doppel-Turnier des SV-Ried - Tischtennis


Mit guter Beteiligung (20 Teilnehmer) startete am frühen Samstag-Nachmittag das Doppelturnier des SV-Ried.
Mit von der Partie waren heuer auch mehrere Jugendliche, die den Senioren zeigen wollten, was sie inzwischen gelernt haben.
Gegen 13:30 Uhr rief Jürgen Huber, der souverän das ganze Turnier leitete, die Paarungen an die Tische.
Nach 3 Stunden harter Kämpfe stand dann der Gesamtsieger fest - es war eine Siegerin. Wieder einmal war Jutta uns Männern eine Nase voraus.


War Jürgen bei der Spielleitung einfach spitze, so mangelt es ihm leider noch etwas beim Umgang mit der EDV.
Wie auch schon im Jahr zuvor war er nicht in der Lage das Turnierergebnis zu sichern (Kleiner Tipp: STRG-ALT-Druck und dann abspeichern), so dass wir leider über Juttas Verfolger nichts mehr wissen (ja, so gehen die Details der Geschichte verloren).
Hallo Jürgen, nächstes Jahr machen wir erst eine Trockenübung (am Freitag Abend vor dem Doppel (:-)} ).

von Sportverein SV Ried Tischtennis News

10. Dezember 2014

Heißer Kampf um die Herbstmeisterschaft

Zwei Rieder Mannschaften stehen in ihren Ligen noch an der Tabellenspitze, aber eine davon muss in einem Derby eine überraschend deutliche Packung einstecken
Von Jürgen Huber

Die Herren I des SV Ried haben im Fernduell um die inoffizielle Herbstmeisterschaft mit der TSG Hochzoll III äußerst knapp die Nase vorne. Punktgleich und mit nur um einen Punkt besserer Spieledifferenz führen sie die Tabelle der Kreisliga 1 an. Auch Ried III ist mit 16:2 Punkten noch Spitzenreiter in der Kreisliga 3, aber zuletzt kam man im Derby beim TTC Friedberg III mit 1:9 böse unter die Räder. Die Herren II verloren gegen das Spitzenduo TV Mering und TT Augsburg und rangieren momentan mit 12:4 Punkten auf Platz drei in der Kreisliga 2. Bei den Buben läuft es nach gutem Saisonstart nicht mehr so rund - sie sind in der Kreisliga 1 derzeit Siebter.
Mit dem Tabellendritten TSV Königsbrunn III wartete ein harter Brocken auf Rieds "Erste". Einmal mehr zeigte Ried seine Doppelstärke. Schauer/Göschl, Huber/Debes und Fröhlich/Wundlechner sorgten für eine 3:0-Führung. Im ersten Paarkreuz hielt man die Gastgeber mit Siegen von Harry Göschl, Jürgen Huber und Hans Fröhlich auf Distanz.

Beim Match der beiden Topspieler der Liga musste Göschl gegen Christian Klaus seine erste Niederlage hinnehmen - denkbar knapp mit 10:12 im fünften Satz. Die Königsbrunner holten weiter auf, nur Huber und abermals Fröhlich retteten die Rieder ins Schlussdoppel. Dort waren Schauer/Göschl wieder mal eine Klasse für sich und sicherten mit 3:1 Sätzen den 9:7-Sieg. Im Heimspiel gegen PSV Königsbrunn machten die Rieder dann mit einem 9:3 die Herbstmeisterschaft perfekt. Wie das Doppel Schauer/Göschl war auch Hans Fröhlich nicht zu bezwingen, Letzterer konnte damit seine Bilanz auf 13:0 ausbauen.

Für die Herren II war auswärts nichts zu holen. Beim 1:9 gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer TV Mering gelang Schulz/Martin im Doppel gegen Rothenaicher/Helmich nur der Ehrenpunkt. Gegen TT Augsburg hielten Gerhard Braun und Jutta Martin die Rieder lange im Spiel, und nach dem Sieg von Klaus Dörsam zum 4:6 hatte Braun sogar die Chance, den Anschluss herzustellen - er unterlag jedoch mit 11:13 im fünften Satz.
Ried III musste bei TTC Friedberg III eine deftige Niederlage einstecken. Das Ergebnis fiel vielleicht etwas zu hoch aus, der Sieg der wie entfesselt aufspielenden Gastgeber war aber hochverdient. Jutta Martin sorgte für den einzigen Rieder Punkt.
Wenn die Friedberger im Verfolgerduell gegen TSV Königsbrunn VI jetzt noch Federn lassen, könnte Ried III dennoch Herbstmeister werden.

Mit nur drei Mann traten die Buben bei TSG Hochzoll III an und waren somit beim 2:8 ohne Chance. Straub/Böck und Thomas Werthan punkten.

von Sportverein SV Ried Tischtennis News

26. November 2014

Rieds Serien haben weiter Bestand

Herrenteams sind noch ungeschlagen.
Buben stehen im Pokal-Viertelfinale
Von Jürgen Huber

Die Herrenteams des SV Ried weisen beeindrukkende Bilanzen auf: Ried I ist mit 13:1 Punkten Tabellenführer in der Kreisliga 1, Ried II mit 10:0 Zählern Dritter in der Kreisliga 2 und Ried III Spitzenreiter in der Kreisliga 3 mit 14:0 Punkten.

Die Buben erreichten durch ein 5:0 beim TSV Göggingen II das Viertelfinale des Eckardt-Pokals.

Die "Erste" traf im Spitzenspiel auswärts auf die TSG Hochzoll III. Göschl/Schauer und Fröhlich/Wundlechner sorgten für eine 2:1-Führung. Dann erhöhten Harry Göschl und Franz Schauer auf 4:1, in den restlichen Partien punktete nur noch Hans Fröhlich zum 5:4-Zwischenstand. In Runde zwei waren es wieder Göschl und Fröhlich, die Ried im Spiel hielten. Beim 7:8 ging es ins entscheidende Doppel. Hier lagen Göschl/Schauer in einer hochklassigen Begegnung schon mit 0:2 Sätzen hinten, wehrten fünf Matchballe ab und holten das umjubelte 8:8.
Tags darauf wurden sichtlich müde Rieder auch in Merching ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten ungefährdet mit 9:2. Beim folgenden Heimspiel hatten es die Mannen um Kapitän Jürgen Huber mit dem starken Aufsteiger FSV Wehringen zu tun. Doch auch dem wurde "der Zahn gezogen" - vor allem durch den Sieg von Huber/Braun gegen das FSV-Spitzendoppel. Die restlichen Siege zum 9:4 holten Göschl (2), Schauer, Huber, Fröhlich (2) und Wundlechner.

Ried II sorgt als Aufsteiger weiter für Furore. Mit Siegen gegen TSV Bobingen III (9:6), SSV Bobingen II (9:0) und SSV Anhausen (9:3) setzte sich das Team in der Spitzengruppe der Kreisliga 2 fest. Ein Kunststück gelang dem Doppel Dörsam/Schulz gegen den TSV Bobingen: Sie lagen in einem Satz mit 1:10 zurück und gewannen ihn noch mit 19:17.
Ried III baute mit klaren Siegen gegen FC Haunstetten, SV Ottmaring und TSV Merching II die Tabellenführung in der Kreisliga 3 aus. Dies ist umso bemerkenswerter, da Kapitän Christian Schulz, Richard Lutz, Markus Abold und Jutta Martin in vielen Spielen der zweiten Mannschaft aushelfen müssen.
Die Buben wurden nach drei Niederlagen in Folge in der Tabelle nach hinten durchgereicht. Im Eckardt-Pokal hingegen stehen Schöning, Böck und Werthan nach einem souveränen 5:0 gegen TSV Göggingen II im Viertelfinale.

von Sportverein SV Ried Tischtennis News

14. November 2014

Braun und Martin auf der Schwäbischen Meisterschaft

Von Jürgen Huber

Unser neues Talent Gerhard Braun war mit seinem Partner Farzin Hojjat von der TSG Augsburg bei den Schwäbischen Meisterschaften erfolgreich und erreichte in der Herren C-Klasse den 2.Platz. Im Einzel war nach dem 2. Platz in der Gruppenphase im Achtelfinale Schluss.
Für unsere Deutsche Meisterin Jutta Martin hingen in der B-Klasse die Trauben noch zu hoch: im Einzel qualifizierte sie sich mit etwas Fortune als Gruppenzweite für die Endrunde, wie Gerhard schied sie aber im Achtelfinale aus.
Im Doppel schaffte sie es aber bis ins Halbfinale.

von Sportverein SV Ried Tischtennis News

30. Oktober 2014

Traumstart für Rieds Herren

Alle drei Mannschaften haben noch eine weiße Weste
Von Jürgen Huber

So einen Saisonauftakt gab es noch nie: Es ist schon Ende Oktober und alle Herrenteams des SV Ried sind immer noch ohne Punktverlust. Die "Erste" konnte bereits vier Siege einfahren und führt die Kreisliga 1 an, bei Ried II stehen als Aufsteiger sehr gute 4:0 Punkte zu Buche und auch die dritte Mannschaft hat nach drei Spieltagen noch eine weiße Weste. Die Buben konnten da nicht ganz mithalten - sie belegen mit 4:6 Zählern aber einen soliden Tabellenplatz in der Kreisliga 1.

Offensichtlich hat Ried I den in der Relegation knapp verpassten Aufstieg gut weggesteckt. Kapitän Jürgen Huber kann sich auf eine motivierte Truppe verlassen. Zum Auftakt gelang ein klarer 9:1-Heimsieg gegen Post SV IV, beim 9:5 in Bobingen tat man sich traditionsgemäß ein wenig schwerer. Dann folgten aber wieder in dieser Höhe nicht zu erwartende Siege bei der TSG Hochzoll IV (9:2) und zu Hause gegen Schwaben (9:1). Genau wie das Team sind Harald Göschl und Hans Fröhlich noch ohne Niederlage.

Die zweite Mannschaft um Mannschaftsführer Martin Baierlein hat schon vier wichtige Punkte gegen den Abstieg ergattert - das Saisonziel des Aufsteigers ist nämlich der Klassenverbleib. Die Erfolge gegen DJK Göggingen (9:4) und Wollishausen (9:6) machen Mut, und diesen Rückenwind kann Ried sehr gut gebrauchen. Mit Klaus Spicker und Andreas Göschl fallen gleich zwei Leistungsträger auf unbestimmte Zeit aus.
Die "Dritte" kann hingegen aus dem Vollen schöpfen. Dem Neuzugang und neuen Kapitän Christian Schulz steht ein großer und ausgeglichener Kader zur Verfügung. Auf zwei Heimsiege gegen TSV Königsbrunn und SSV Anhausen folgte ein hart umkämpftes 9:7 bei DJK Göggingen II.

Im Pokal kam es zu einem besonderen Highlight: Ried III hatte gegen Ried I "Heimrecht". Und der "Underdog" wehrte sich nach Kräften. Der Endstand von 0:5 täuscht über den knappen Spielverlauf hinweg, nur Harald Göschl setzte sich mit 3:1 gegen Willi Grillmaier durch, Hans Fröhlich und Gerhard Braun mussten gegen ihre Kontrahenten Jutta Martin bzw.
Hermann Göschl jeweils über die volle Distanz gehen.

von Sportverein SV Ried Tischtennis News

Termine 2014 / 2015

25. Oktober 2014 15:00 Uhr Treffen Abteilungsausschuss 30 Jahre TT Riedbei Hermann
13. Dezember 2014 13:30 Uhr
19:00 Uhr 
Doppelturnier, Einspielen ab 13:00 Uhr.
Weihnachtsfeier im oberen Saal des Rieder Hofs.
6. Januar 2015 19:00 Uhr Trainingsbeginn im neuen Jahr !!!
8. Februar 2015 Abends Jürgen macht Theater
Jeweils um 20.00 Uhr in der Schlossberghalle Starnberg
Vogelanger 2 in 82319 Starnberg.

Reservierung: info@tragaudion.de oder über Schlossberghalle
Tel: 08151 772 136/170

Tickets: 15 € (ermäßigt 10 €) oder bei mir (Jürgen . ;-))


Wir würden möglichst zusammen fahren wollen. Hermann
übernimmt die Koordination. Wer mitfahren will, bitte bei ihm melden.
13. Februar 2015 Abends Faschingsball des SV Ried
6. Juni 2015   Feier zum 30-Jährigen Bestehen der Tischtennisabteilung

von Sportverein SV Ried Tischtennis News

2. Juli 2014

Deutsche Meisterin   Jutta Martin


Spielerin des SV Ried wird Erste im Doppel und Vize im Einzel der C-Klasse

Von Jürgen Huber


Die Tischtennisabteilung des SV Ried hat eine deutsche Meisterin: bei der DM der Leistungsklassen in Mölln (bei Hamburg) siegte Jutta Martin an der Seite ihrer Partnerin Tina Knöpfle vom PSV Königsbrunn in der Doppelkonkurrenz und wurde Vizemeisterin im Einzel.
In diesem zweitägigen Wettkampf waren in der C-Klasse insgesamt 32 Damen aus den 16 Bundesländern am Start. In der Gruppenphase agierte Martin sehr souverän und zog ohne Satzverlust ins Achtelfinale ein. Dort ließ sie einen weiteren 3:0 Sieg folgen.

Der erste Prüfstein wartete dann im Viertelfinale gegen die Vertreterin aus Sachsen-Anhalt, Jenny Groening, die aktuell in der dortigen Oberliga spielt. In fünf spannenden Sätzen konnte sich Martin hier durchsetzten. Anschließend erreichte sie mit einem 11:2, 13:11 und 12:10 gegen Verena Bollinger aus Baden-Württemberg das Finale. Hier hatte sie es mit einem jungen Talent aus Nordrhein-Westfalen zu tun, welches nominell mit fast 100 TTR-Punkten mehr auf dem Konto auch die Favoritin war. Nach einer 2:1 Satzführung lag schon eine Sensation in der Luft, doch dann forderten zwei anstrengende Turniertage ihren Tribut: mit 7:11 unterlag Martin im fünften und entscheidenden Durchgang.

Das Highlight sollte aber noch kommen: das Doppel zusammen mit Tina Knöpfle vom PSV Königsbrunn. Die erste Runde überstanden sie schadlos, im Viertelfinale kam es schon zur Begegnung mit der topgesetzten Paarung mit Pauline Synowski, der Siegerin der Einzelkonkurrenz. Die bayerische Paarung setzte sich überraschend klar mit 3:1 Sätzen durch.

Das Glück der Tüchtigen hatten sie dann im Halbfinale, siegten mit 14:12 im fünften Satz. Das Endspiel war dagegen eine klare Angelegenheit - mit 3:0 waren Martin/Knöpfle gegen das Doppel aus Baden-Württemberg erfolgreich und sicherten sich die viel umjubelte Deutsche Meisterschaft. (huj)

 

Link zum Bericht auf BTTV

von Sportverein SV Ried Tischtennis News

14. April 2014

Die Bilanz kann sich sehen lassen


Rieds Teams freuen sich über Platz zwei und einen Meistertitel

Von Jürgen Huber


Die Saison-Bilanz 2013/14 der Tischtennisabteilung des SV Ried kann sich sehen lassen. Ried I wurde Vizemeister in der Kreisliga 1, die "Zweite" wurde Meister in der Kreisliga 3 und die "Dritte" hat noch Platz vier im Auge. Nur die Jugendteams blieben etwas hinter den Erwartungen zurück.

Im letzten Ligaspiel hatte es Ried I mit dem Schlusslicht CCS Augsburg zu tun. Mit drei Mann Ersatz kämpfte man sich zu einem 9:6- Sieg, wobei alle "Ersatzmänner" eine gute Figur machten. Vor allem Klaus Spicker wusste bei seinem ersten Einsatz in der "Ersten" mit einem Doppel- und zwei Einzelsiegen zu überzeugen. Auch Klaus Dörsam und Andreas Göschl trugen mit je einem Sieg zum Erfolg bei. Die restlichen Punkte holten Harry Göschl, Jürgen Huber (2) und Hans Fröhlich. Im Endeffekt reichten die 30:6 Punkte aber nicht mehr für ganz oben - der TSV Haunstetten blieb in der Rückrunde ohne Punktverlust und wurde mit 31:5 Zählern verdient Meister.
Die Vizemeisterschaft ist das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Mit Harry Göschl (30:6) und Hans Fröhlich (18:4) stellen die Rieder aber auch die besten Einzelspieler im ersten und dritten Paarkreuz.
Am Samstag, 26. April, besteht nun noch die Möglichkeit, in Königsbrunn bei der Relegation den Aufstieg in die Bezirksklasse zu realisieren.

Im letzten, bedeutungslos gewordenen, Spiel kassierte die bereits als Meister feststehende zweite Mannschaft eine 5:9-Niederlage bei DJK Pfersee. Aus dem Team, das immer wieder durch Spieler von Ried III unterstützt wurde, ragten einige mit Top-Bilanzen heraus: Klaus Spicker (20:7), Andreas Göschl (17:3) und Thomas Menhard (12:3).
Kapitän Martin Baierlein darf sich auf eine spannende Saison in der Kreisliga 2 freuen.

Die dritte Mannschaft hat bisher eine respektable Saison gespielt, vor allem die Rückrunde lief sehr gut - nur zweimal musste man sich geschlagen geben.

Die Rieder Buben schöpften ihr durchaus vorhandenes Potenzial nicht annähernd zu 100 Prozent aus. So konnte die erste Mannschaft mit Mühe den Abstieg aus der Kreisliga 1 verhindern, die "Zweite" belegte mit 3:25 Punkten den achten Platz in der Kreisliga 2.

von Sportverein SV Ried Tischtennis News

29. März 2014

Derbysieg gegen Merching
Klarer Erfolg für Ried I


Die Enttäuschung über die wohl verspielte Meisterschaft steckte Ried gut weg, denn gegen Merching zeigten die Mannen um Kapitän Huber eine ihrer besten Saisonleistungen. Göschl/Schauer behielten ihre "weiße Weste", Huber/Dörsam betätigten sich wieder als Favoritenschreck, und auch Fröhlich/Wundlechner gingen als Sieger von der Platte. Mit dem 3:0 im Rücken agierte es sich wesentlich leichter. Harry Göschl, Huber, Fröhlich und Wundlechner bauten den Vorsprung auf 7:1 aus. Klaus Dörsam verlor nach einer 2:0-Führung noch gegen Bublies. Zu Beginn des zweiten Tableaus kam es zum Spitzenduell Göschl gegen Joachim Gaag - in einer hochklassigen Partie behielt der Merchinger mit 3:1 die Oberhand. Schauer und Huber stellten dann den 9:3-Sieg sicher. Ein Erfolg, der angesichts der vielen knappen Ergebnisse doch etwas zu deutlich ausfiel.

ärgerlich war das Zustandekommen der 0:9-Niederlage der Herren III gegen den PSV Königsbrunn III.
Auf Wunsch der Königsbrunner wurde die Begegnung verlegt, einige Rieder hatten diesen Termin wohl nicht abgespeichert. Und so war man zu viert natürlich auf verlorenen Posten. (huj)

von Sportverein SV Ried Tischtennis News

28. März 2014

Rieds Buben feiern Sieg
8:5 im Derby gegen den TSV Merching


Bis zum 3:4 blieb es einigermaßen ausgeglichen, dann legten die vier eine bemerkenswerte Siegesserie hin und sicherten sich zwei wichtige Punkte. Fleißigster Punktesammler war der jüngste des Quartetts, Thomas Werthan mit einem Doppel- und drei Einzelsiegen. (huj)

von Sportverein SV Ried Tischtennis News